360° Gartenkonzept

Der Einstieg in die professionelle Gartengestaltung

Vorteile

Wir machen das Potential Ihres Gartens sichtbar!

  • Unkomplizierter Einstieg in die professionelle Gartengestaltung 
  • Erlangen Sie Klarheit in der Gestaltung Ihres Gartens
  • Ausgebildete Landschaftsarchitekten beraten Sie vor Ort
  • Exklusive Gestaltungsideen eindeutig dargestellt
  • Schnelle Ergebnisse
  • Mehr Erholung im Garten
  • Highlights zu jeder Jahreszeit

Die Lösung

Sie möchten Ihren Garten verändern aber Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Zu viele Optionen, machen es schwer den ersten Schritt zu tun? 

 

Wir helfen Ihnen als Experten dabei Ihren Garten ganz neu zu betrachten. Unser 360° Gartenkonzept zeigt Ihnen das volle Potential der Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Gartens. Wir beraten Sie vor Ort und erstellen im Anschluss ein individuelles Gestaltungskonzept.

 

Nach Fertigstellung des 360° Gartenkonzeptes können Sie frei entscheiden, wie Sie die Ideen in die Tat umsetzen. Gern begleiten wir Ihr Projekt weiter bis zur fertigen Umsetzung. Dabei orientieren wir uns ganz an Ihren Vorstellungen im Hinblick auf Bauzeit und Budget.


Ablauf

  1. Kennenlern-Telefonat
  2. Fragebogen ausfüllen
  3. Bestandsaufnahme in Ihrem Garten
  4. Gartenworkshop
  5. Zusammenfassung der Ergebnisse im Gartenkonzept

Buchung

  • Sie buchen Ihre gewünschtes Konzeptpaket - BASIS, STANDARD oder PREMIUM
  • Falls die Adresse Ihres Gartens von der Rechnungsadresse abweicht, geben Sie dies bitte an
  • Bei der Buchung fallen noch keine Kosten für Sie an. 

1. Kennenlern-Telefonat

  • Sie schildern uns bei welchen Themen Sie Unterstützung benötigen.
  • Danach erstellen wir eine gemeinsame Zielstellung für das Gartenkonzept.
  • Wir vereinbaren den Termin zur Bestandsaufnahme Ihres Gartens.

2. Fragebogen ausfüllen

  • Sie erhalten von uns einen Fragebogen in Vorbereitung auf den Workshop und die Bestandsaufnahme. 
  • diesen senden Sie uns ausgefüllt zurück.
  • Je detaillierter Ihre vorhandenen Unterlagen (z.B. Hausgrundrisse, Liegenschaftskarten etc.) sind, desto tiefer können wir mit dem Workshop und dem Konzept einsteigen.

3. Bestandsaufnahme in Ihrem Garten

Wir kommen in Ihren Garten, um die räumlichen Gegebenheiten vollends zu erfassen. Denn kein Foto, Video oder Luftbild ersetzt den eigenen Raumeindruck den ein Ort ausstrahlt.

  • Drohnenaufnahmen Ihres Grundstückes als Plangrundlage
  • Aufnahme von Gehölzen, Pflanzen, Gebäuden, Wegen und baulichen Elementen.
  • Prüfung der hydrologischen Gegebenheiten bei Interesse an Bewässerungsanlagen*.
  • Höhenaufmaß von relevanten Detailbereichen*.
  • Einbeziehung von Blickachsen und gewünschten Sichtschutz zu Nachbarn etc.
  • Bei Bedarf Entnahme von Bodenproben zur Einschätzung der Bodenqualität.**

4. Gartenworkshop

Wir besprechen Ihre konkreten Erwartungen und Wünsche an den Garten. Sind diese klar definiert, entsteht nicht irgendein Garten, sondern genau der Garten, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

 

  • Wir werden dabei u.a. auf folgende Fragen eingehen:
    • Wie wollen Sie Ihren Garten in Zukunft nutzen?
    • Wie sieht Ihr Traumgarten aus?
    • Welche Gartenstile sagen ihnen zu?
    • Welche Ausstattung, Materialien und Pflanzen sollen integriert werden?
  • Bereits im Workshop beginnen wir damit erste Ideen gemeinsam mit Ihnen zu entwickeln.

5. Gartenkonzept

Im Nachgang an den Workshop fassen wir die Ergebnisse zusammen und erstellen Ihnen ein Konzept für Ihren Garten. 

 

Der Umfang des Gartenkonzeptes richtet sich nach dem gebuchten Paket Basis, Standard oder Premium.

  • Darstellung der Konzeptideen
  • Materialvorschläge
  • Kostenüberschlag*
  • Kostenschätzung mit Einzelelementen **
  • Gezeichnete Ansichten zur Verdeutlichung des Raumeindrucks **
  • Übergabe der Unterlagen in Papierform und digital

* Nur im Standard und Premiumpaket enthalten

** Nur im Premiumpaket enthalten

Was kann das Gartenkonzept und was nicht?

 

"Jedes Objekt, was gebaut wird, muss vorher in Gedanken erschaffen werden." 

 

Selbst bei dem Aufbau der Regale eines bekannten schwedischen Möbelherstellers wird eine Aufbauanleitung benötigt. Beim Bau eines Hauses ist es ebenfalls selbstverständlich einen Architekten zu beauftragen und detaillierte Pläne für das eigene Verständnis und für die Baufirma zu erstellen. Beim Garten ist das nicht anders.

 

Es gibt nur einen gravierenden Unterschied:

 

Im Gegensatz zu einem Balken oder einem Ziegel wächst unser Baustoff "Pflanze" stetig mit - sowohl innerhalb der Jahreszeiten, als auch über Jahrzehnte hinweg.

 

Daher ist eine gute Planung des Gartens unerlässlich. Hierfür bedarf es genauer Materialkenntnis, großem Vorstellungsvermögen und jahrelanger Erfahrung. Selbst mit diesen Voraussetzungen benötigt es Zeit und Arbeit eine komplette Bauplanung aufzustellen. Unser Gartenkonzept ist davon der erste Schritt.

 

Es ersetzt keine fundierte Planung und bietet auch keine 1:1 Aufbauanleitung. Je nach Vorhaben sind weitere Untersuchungen des Bodens, Leitungsabfragen und auf den cm genaue Vermessungsleistungen notwendig. Teils ist sogar eine Baugenehmigung bzw. Abstimmungen mit Fachbehörden notwendig. 

 

Nach Fertigstellung des Gartenkonzeptes können wir Ihnen zeigen, welche Optionen es zur Umsetzung gibt und welche Vorbereitung noch notwendig ist. 

 

Je nach Komplexität des Vorhabens und Ihren Fähigkeiten können Sie aber auch Teilbereiche bereits selbst umsetzen.

 

Ergebnis

Unser Gartenkonzept ist mehr als ein hübscher Plan. 

Es ist der erste Schritt in der professionellen Gestaltung Ihres Gartens.

 

Dieses soll Ihnen praxisnahe und umsetzbare Ideen liefern und das volle Potential Ihres Gartens sichtbar machen. Sie bekommen einen ganz neuen Blick auf Ihren Garten und erhalten eine Vorstellung, wie der fertige Garten einmal aussehen wird.

 

Das Gartenkonzept soll ...

  • Ihnen mehr Erholung im Garten bieten
  • Ihre Bedürfnissen an einen Garten erfüllen
  • den Pflegeaufwand reduzieren
  • Struktur und Ordnung in Ihren Garten bringen
  • einen ökologischen Mehrwert bringen
  • Ihnen Highlights im Garten zu jeder Jahreszeit bieten

 


Angebote - Pakete

Basis

€ 595 statt 695

inkl. 19% MwSt.


Darin enthalten:

  • Bestandsaufnahme
  • Workshop
  • Gartenkonzept

Konzept:

  • Konzeptskizze
  • Schriftliche Materialvorschläge

Standard

€ 995 statt 1.295

inkl. 19% MwSt.


  • Bestandsaufnahme
  • Workshop
  • Gartenkonzept

Zusätzliche Leistungen:

 

Bestandsaufnahme:

  • Prüfung der hydrologischen Gegebenheiten für Bewässerungsanlagen

Konzept:

  • Überschlag der Baukosten
  • Materialsteckbriefe
  • Ausführlicher Konzeptplan im Maßstab 1:200

Premium

€ 2.795 statt 3.595

inkl. 19% MwSt.


  • Bestandsaufnahme
  • Workshop
  • Gartenkonzept in 2 Varianten

Zusätzliche Leistungen:

 

Bestandsaufnahme:

  • Prüfung der hydrologischen Gegebenheiten für Bewässerungsanlagen
  • Detailliertes Höhenaufmaß von Detailbereichen
  • Labor Bodenanalyse

Konzept:

  • Schätzung der Baukosten mit Einzelelementen
  • Vergleich Materialienvarianten
  • Ausführlicher Konzeptplan für jede Variante
  • im Maßstab 1:200


Hinweis: Angebote gültig für Gärten bis zu 450 Quadratmeter.

Bei größeren Gärten erstellen wir Ihnen ein individuelles Kostenangebot. Sie können Ihr gewünschtes Produkt ganz normal buchen, bitte geben Sie in der Bestellung Adresse und Grundstücksgröße mit an. Wir senden Ihnen daraufhin ein individuelles Angebot zu.

Für die Anfahrt zu Ihnen berechnen wir 0,90 € pro Kilometer.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter:


Schauen Sie in unsere Projekte und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Gärten: